Den dritten Platz final sichern

VfR Mannheim will gegen Nöttingen drei Punkte holen

Bereits am Freitagabend (19:30 Uhr) trifft der VfR Mannheim unter Flutlicht auf den FC Nöttingen. Alle wichtigen Informationen zum vorletzten Heimspiel der Oberligasaison 2024/2025 sind im Folgenden zusammengefasst:

Der Gegner:

Mit 47 Punkten belegt der FC Nöttingen aktuell den siebten Rang und befindet sich somit im oberen Tabellenmittelfeld der Oberliga Baden-Württemberg. In den vergangenen drei Partien blieben die Mittelbadener sieglos. Zuletzt trennte sich Nöttingen dank des Ausgleichstreffers von Felix Waldraff in der Nachspielzeit mit einem 1:1 (0:1)-Unentschieden vom FV Ravensburg. Davor gab es eine 1:4 (0:2)-Niederlage in Backnang sowie ein weiteres 1:1 (0:1)-Unentschieden gegen Essingen. Mit 65 erzielten Toren stellt Nöttingen gegenwärtig die drittbeste Offensive der Oberliga Baden-Württemberg. David Stojak (13 Treffer) und Jimmy Marton (10 Treffer) haben bereits zweistellig eingenetzt.

Stimmen zum Spiel:

“Nöttingen befindet sich im Niemandsland der Tabelle und kann ohne Druck aufspielen. Wir wollen den Deckel auf Platz drei machen und unter Flutlicht ein schönes Spiel abliefern”, so die Marschroute beim VfR.

Vergangenes Wochenende musste der VfR eine vermeidbare 1:2 (0:1)-Niederlage beim SSV Reutlingen hinnehmen. Sowohl defensiv als auch offensiv präsentierten sich die Rasenspieler nicht von ihrer besten Seite. „Beim ersten Gegentor waren wir in der Box etwas fahrlässig. Eigentlich hätte man diese Situation ziemlich einfach verteidigen können, allerdings muss man dann auch wach sein“, kritisiert Cheftrainer Marcel Abele. Offensiv hingegen monierte er die Chancenverwertung. „Wir waren in dieser Saison schon einmal effizienter“, betont der Coach. Möglichkeiten, mehr Tore zu erzielen, waren durchaus vorhanden.

Mit Nöttingen wartet laut Abele ein Gegner auf den VfR, der aufgrund der Tabellensituation befreit aufspielen kann. Sollte der VfR das Spiel für sich entscheiden, dürfte der dritte Tabellenplatz endgültig gesichert sein. Abele spricht in diesem Kontext davon, „den Deckel draufzumachen“. Er sagt: „Wir möchten unter Flutlicht noch einmal ein schönes Spiel abliefern. Für den dritten Platz braucht es wahrscheinlich noch drei Punkte. Diese wollen wir nun holen.“

Personalsituation:

Neben den Langzeitverletzten Christoph Becker und Jabez Makanda wird Kevin Krüger aufgrund einer Knieverletzung bis zum Saisonende ausfallen. Auch Yakup Polat wird wegen Problemen an der Achillessehne in dieser Saison wahrscheinlich nicht mehr zum Einsatz kommen. Altin Vrella und Manfred Osei Kwadwo sind hingegen wieder einsatzbereit.

Bilanz:

In der Oberliga trafen beide Vereine bereits 17 Mal aufeinander. Vier VfR-Siegen stehen insgesamt sieben Punkteteilungen und sechs Niederlagen gegenüber. Ein interessantes Detail am Rande: Im Rhein-Neckar-Stadion trennten sich der VfR und Nöttingen in den vergangenen fünf Duellen jeweils unentschieden. Aus blau-weiß-roter Perspektive wäre es allerdings schöner, wenn ein ähnliches Resultat wie in der Hinrunde herausspringen würde. Damals setzte sich der VfR mit 2:0 (0:0) durch. Die Torschützen hießen Andrew Wooten (57.) und Vincent Hofer (85.).

Foto: Edmund Nohe

Nach oben scrollen