DFB-Traininingsphilosophie Deutschland stärkt Jugendtrainer des VfR Mannheim
Am Donnerstag, den 27. Februar 2025, fand im Nachwuchszentrum des VfR Mannheim eine praxisorientierte Trainerschulung statt, die vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) ausgerichtet wurde. Ziel der Veranstaltung war es, die Jugendtrainer des Vereins, aber auch externen Interessenten mit der Trainingsphilosophie des DFB vertraut zu machen und sie in ihrer Arbeit mit den jungen Talenten zu unterstützen.
Die Trainingsphilosophie Deutschland im deutschen Kinder- & Jugendfußball hat sich in den letzten Monaten als wegweisend für die Entwicklung junger Spieler*innen etabliert.
Diese Philosophie basiert auf drei zentralen Säulen, die für alle Vereins- und Jugendtrainer wichtige Trainingsbausteine abbilden.
FREUDE INTENSITÄT WIEDERHOLUNG für JEDE*R SPIELER*IN und JEDE POSITION
Entwicklung individueller Qualität
„Als Vereins- und Jugendtrainer ist es wichtig, diese Prinzipien zu verinnerlichen und in die tägliche Trainingsarbeit zu integrieren, um die besten Voraussetzungen für die jungen Talente zu schaffen.
Wir freuen uns ungemein, dass wir zusammen mit dem VfR Mannheim weitere Trainer fortbilden konnten.“, erklärte Daniel Kufner, DFB-Stützpunktkoordinator im Bereich des Badischen Fußballverbandes / Talentförderung.
Im Rahmen der Schulung erhielten die Trainer des VfR Mannheim wertvolle Einblicke in die neuesten Trainingsmethoden. Der praxisorientierte Austausch zwischen dem DFB-Experten und den Teilnehmern sorgte für einen erfolgreichen und bereichernden Lehrabend.
Der VfR Mannheim unterstreicht mit dieser Schulung sein Engagement für die langfristige Entwicklung seines Nachwuchses und setzt damit einen wichtigen Schritt in Richtung einer noch professionelleren und nachhaltigeren Arbeit mit den jungen Fußballtalenten.
Fotos: Helmut Roos