Doppelschicht am Samstag

Während die Oberligamannschaft das Saisonende einläutet, kämpft die U17 um den Aufstieg

Kommenden Samstag freut sich der VfR Mannheim auf gleich zwei packende Duelle. Während die erste Mannschaft zunächst um 14:00 Uhr im Rhein-Neckar-Stadion den TSV Essingen empfängt, spielt die blau-weiß-rote U17 um 16:15 Uhr im Nachwuchszentrum um den Aufstieg in die Landesliga. Alle relevanten Infos sind im Folgenden zusammengefasst.

Der Gegner
Der TSV Essingen befindet sich als Neuntplatzierter im Tabellenmittelfeld der Oberliga. Dementsprechend muss man sich in der 6500 Einwohner zählenden Gemeinde keine Sorgen mehr um den Klassenerhalt machen. Grund für diesen sorgenfreien Saisonendspurt waren vor allem die Ergebnisse aus den vergangenen Wochen. Aktuell zählt Essingen zu den formstärksten Teams der Oberliga. In den jüngsten sechs Spielen konnte der TSV vier Siege sowie zwei Unentschieden einfahren. Die bis dato letzte Saisonniederlage kassierte Essingen am 12. April 2025. Damals verlor man in Bietigheim-Bissingen mit 1:2 (0:1). Der beste Essinger Torschütze heißt Dean Melo und traf bereits 12 Mal. Zuletzt gab es ein 1:1 (1:0)-Unentschieden gegen den FV Ravensburg.

Stimmen zum Spiel
Beim VfR Mannheim ist die Stimmung vor dem letzten Ligaspiel der Saison 2024/2025 ausgezeichnet. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. „Wir konnten in Gmünd unser Ziel, den dritten Tabellenplatz zu sichern, endgültig erreichen. Das haben uns vor Rundenbeginn nur die wenigsten zugetraut“, ist Trainer Marcel Abele mit dem Saisonverlauf sehr zufrieden. Nichtsdestotrotz will der VfR auch gegen Essingen zum Abschluss der Saison nochmals einen Sieg feiern. „Wir sind alle Sportler genug und werden dementsprechend versuchen, diese Partie zu gewinnen“, so Abele. Falls gegen Essingen drei Punkte eingefahren werden sollten, würde der VfR die Runde mit einem Schnitt von 2,03 Zählern pro Partie abschließen und somit seine beste Oberligasaison seit der Jahrtausendwende begehen. In der Runde 2011/2012 betrug der Punkteschnitt 1,94, 2012/2013 erhöhten die Rasenspieler diesen auf exakt 2,00.

Personalsituation
Vincent Hofer, Michael Udebuluzor und Andrew Wooten werden aus privaten Gründen nicht zur Verfügung stehen. Gianluca Korte wird hingegen wieder im Kader stehen.

Bilanz
Gegen den TSV Essingen hat der VfR eine blütenweiße Bilanz. Bisher trafen beide Teams drei Mal aufeinander. Jedes dieser Duelle konnte der VfR für sich entscheiden. Die Hinrundenpartie endete mit einem 3:2 (2:2)-Erfolg. Pasqual Pander (3.), Umut Sentürk (45. + 3) und Andrew Wooten (89.) erzielten die blau-weiß-roten Tore.

U17
Nach Abpfiff der Oberliga-Begegnung steht aus VfR-Perspektive ein sehr wichtiges Spiel im Nachwuchszentrum an. Die blau-weiß-rote U17 empfängt am letzten Spieltag der Saison den verlustpunktfreien Tabellenführer TSG 1862/09 Weinheim. Die Ausgangssituation ist schnell erklärt: Falls die von Ugur Beyazal trainierte Elf ihre Partie gewinnt, steigt sie als Kreisligameister in die Landesliga Rhein-Neckar auf.
Unterstützung erfuhr die U17 zuletzt auch von der Oberligamannschaft. Vergangenen Dienstag schaute die Abele-Elf beim Training vorbei, um dem Nachwuchsteam sowohl für das am Gründonnerstag stattfindende Kreispokalfinale als auch für das alles entscheidende Ligaspiel ihre Unterstützung zuzusprechen. „Ich drücke den Jungs ganz fest die Daumen, dass sie sich für eine sehr gute Saison belohnen werden. Sie haben die Chance, zwei Titel einzufahren. Das ist natürlich eine besondere Sache. Ich bin fest davon überzeugt, dass sie am Ende die Dinger ziehen werden. Nach unserem Spiel werden wir die Jungs sicherlich mit einer großen Anzahl unterstützen“, so Marcel Abele .

Nach oben scrollen