Drei Punkte fest im Visier

Der VfR Mannheim gastiert am kommenden Sonntag (14.00 Uhr) beim FC 08 Villingen II. Aufgrund der Tabellenkonstellation fahren die Rasenspieler als klarer Favorit in den Süden Baden-Württembergs. Doch ein Selbstläufer dürfte die Partie beim Tabellenletzten nicht werden.

Der Gegner:

Der FC 08 Villingen II tut sich als Aufsteiger in der neuen Liga schwer, dabei war der Start mit sechs Punkten aus den ersten vier Ligaspielen durchaus verheißungsvoll. Am dritten Spieltag feierte der FCV noch einen 5:1-(2:0)-Erfolg gegen den FV Ravensburg und fuhr die Punkte vier bis sechs ein. Auf diesen Sieg folgte jedoch eine nicht enden wollende Talfahrt. Lediglich am 20. Oktober 2024 gab es beim Mitaufsteiger Calcio Leinfelden-Echterdingen nochmals einen 2:0-(1:0)-Sieg zu bejubeln. Ansonsten endeten sämtliche Partien mit einer Niederlage. Gemeinsam mit Ravensburg erzielte der FC 08 die wenigsten Treffer aller Oberligisten (19) und kassierte darüber hinaus mit Abstand die meisten Gegentore (61). Top-Torjäger Villingens ist aktuell der 24-jährige Kevin Hezel (acht Treffer). Nach 20 absolvierten Partien ist Villingen mit neun Punkten das Tabellenschlusslicht der Oberliga Baden-Württemberg. Der Rückstand auf den ersten möglichen Nicht-Abstiegsplatz beträgt zurzeit zwölf Punkte. Vergangenen Samstag unterlag Villingen II im ersten Pflichtspiel des neuen Kalenderjahres dem TSV Essingen mit 0:6 (0:3).

Personalsituation:

Am Sonntag werden beim VfR Christian Kuhn (Innenbandverletzung – drei bis vier Wochen Pause), Manfred Kwadwo, Yannick Marx, Christoph Becker sowie Volkan Rona aller Voraussicht nach verletzungsbedingt pausieren. Des Weiteren ist Michel Wittes Einsatz aufgrund einer Atemwegsinfektion zu Beginn der Trainingswoche fraglich.

Stimmen zum Spiel:

Im Gegensatz zu Villingen wird der VfR erst am kommenden Sonntag sein Pflichtspieljahr 2025 eröffnen. Aktuell rangieren die Rasenspieler auf dem dritten Tabellenplatz und verfügen über einen Sechs-Punkte-Rückstand auf den Zweitplatzierten TSG Balingen. Dementsprechend nimmt Cheftrainer Marcel Abele die Favoritenrolle für das Wochenende auch an und will mit seiner Mannschaft nach einer ungefähr zweieinhalbstündigen Busfahrt drei Punkte einfahren.
„Villingen befindet sich seit einer Woche im Wettkampfmodus und wird nach der jüngsten Niederlage auf Wiedergutmachung aus sein. Ich rechne mit einem Gegner, der sich mit allem, was er hat, dagegenstemmen wird. Dementsprechend müssen wir geduldig bleiben und stabil in unserem Abwehrverbund stehen. Es wird garantiert kein Selbstläufer“, fordert Abele einen fokussierten Auftritt seiner Mannschaft und schiebt sogleich optimistisch hinterher: „Aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Jungs alle intelligent genug sind, um die Situation richtig einzuschätzen.“
Nach einer knapp dreimonatigen Pause ist die Freude groß, endlich wieder in der Oberliga um Punkte spielen zu dürfen. „Wir haben noch Ziele in der Restrunde und möchten auf jeden Fall mit einem Dreier in diese starten“, so der Cheftrainer.

Bilanz:

In der Hinrunde der aktuellen Saison duellierten sich der VfR Mannheim und der FC 08 Villingen II zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte. Die Partie entschieden die spielbestimmenden Mannheimer nach einem Treffer Kevin Krügers mit 1:0 (0:0) für sich. Villingen verteidigte allerdings leidenschaftlich und hätte in der Nachspielzeit beinahe den Ausgleich erzielt.
Auf die erste Mannschaft des FC 08 Villingen, die aktuell in der Regionalliga Südwest spielt, traf der VfR in seiner Vereinsgeschichte bereits 18-mal. Sechsmal gingen die Rasenspieler als Sieger vom Platz, achtmal setzte sich der FCV durch, viermal kam es zu einer Punkteteilung.

Foto: Edmund Nohe

Nach oben scrollen