Kontinuität als Signal: Großteil der Rasenspieler bleiben an Bord

Der VfR Mannheim treibt die Kaderplanung für die kommende Spielzeit voran. Mit der Vertragsverlängerung von neun Spielern aus dem aktuellen Aufgebot der 1. Mannschaft stärkt der Verein frühzeitig die sportliche Substanz für die Saison 2025/26.

Christian Kuhn, Umut Sentürk, Christoph Becker, Volkan Rona, Jannik Marx, Alexandru Paraschiv, Pasqual Pander, David Nreca-Bisinger und Isaac Temiloluwa Okwubor haben ihre Verträge verlängert. Zusammen mit den bereits laufenden Kontrakten von Alexander Esswein, Robin Becker, Raphael Akoto, Jabez Makanda, Michael Udebuluzor und Kevin Krüger ergibt sich ein stabiles Gerüst für die kommende Saison.

Insgesamt 15 Spieler aus dem aktuellen Kader werden dem VfR Mannheim somit auch in der Saison 2025/26 zur Verfügung stehen – neun durch Vertragsverlängerungen, sechs mit bestehenden Verträgen. Damit bleibt der Großteil der Mannschaft erhalten und bildet ein stabiles Fundament für die kommende Spielzeit.

Ali Ibrahimaj, Sportvorstand des VfR Mannheim, ordnet die Maßnahmen wie folgt ein: „Unsere Zielsetzung ist klar: Wir wollen die sportliche Entwicklung des Teams auf einem stabilen Fundament weiter vorantreiben. Die nun erfolgten Verlängerungen schaffen Planungssicherheit und Kontinuität in Schlüsselbereichen. Die betreffenden Spieler bringen nicht nur die notwendige Qualität mit, sondern haben sich auch intern als verlässliche Größen im täglichen Trainingsbetrieb und in der Spielausrichtung erwiesen. Die Entscheidung, frühzeitig Klarheit zu schaffen, gibt uns Handlungsspielraum für gezielte Ergänzungen.“

Hakan Atik, Sportlicher Leiter des Vereins, ergänzt: „Wir haben bewusst frühzeitig mit Spielern gesprochen, die sowohl sportlich als auch charakterlich in unser Anforderungsprofil passen. Mit den jetzigen Verlängerungen ist ein großer Teil unserer Kaderstruktur für 2025/26 gesetzt. Das verschafft uns strategische Flexibilität für die kommenden Wochen.“

Zum Saisonende werden sechs Spieler den VfR Mannheim verlassen: Gianluca Korte, Andrew Wooten, Yakub Polat, Altin Vrella, Manfred Osei Kwadwo und Michel Witte werden in der kommenden Spielzeit nicht mehr für den Verein auflaufen. Der VfR Mannheim bedankt sich bei allen genannten Spielern für ihren Einsatz und ihre Leistungen im Trikot des VfR und wünscht ihnen für ihren weiteren sportlichen und persönlichen Weg alles Gute.

Darüber hinaus plant der VfR Mannheim, in Kürze die ersten externen Neuzugänge vorzustellen. Die anstehenden Verpflichtungen sollen gezielt Schlüsselpositionen stärken und zugleich die Variabilität sowie die Tiefe des Kaders weiter erhöhen.

Mit diesen Maßnahmen verfolgt der VfR Mannheim konsequent seinen strukturierten Kurs, sportliche Substanz mit klarer Perspektive zu verbinden. Die sportliche Leitung arbeitet dabei eng verzahnt an der qualitativen Weiterentwicklung der Mannschaft.

 

Nach oben scrollen