Krönt der VfR ein erfolgreiches 2024?
Rasenspieler empfangen am Freitagabend (19.15 Uhr) den SV Oberachern
(mk) Kommenden Freitagabend (19.15 Uhr) steht für den VfR Mannheim gegen den SV Oberachern das letzte Ligaspiel im Kalenderjahr 2024 an. In dieser Partie möchten sich die Blau-Weiß-Roten mit einem sehr guten Gefühl in die dreimonatige Winterpause verabschieden.
Vergangenes Wochenende tat sich der VfR schwer: Das Heimspiel gegen den FV Ravensburg ging mit 0:2 (0:1) verloren und beendete eine imposante Erfolgsserie. Es war die erste Niederlage seit Ende September. Gegen Oberachern erwartet der Tabellendritte einen unangenehm zu bespielenden Gegner aus dem oberen Tabellenmittelfeld. Die Nordschwarzwälder kassierten bisher die drittwenigsten Gegentreffer aller Oberligisten und dürften dementsprechend mit einer stabilen Defensive nach Mannheim reisen. Vergangenes Wochenende unterlag der Tabellensiebte allerdings etwas überraschend dem FC Zuzenhausen mit 1:2 (0:2). Oberacherns Top-Torschütze Emanuele Giardini (sechs Treffer) erzielte den Anschlusstreffer erst in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit.
Doch auch die Rasenspieler mussten zuletzt eine überraschende 0:2-Heimniederlage gegen Ravensburg hinnehmen. Speziell die Vielzahl verletzter oder erkrankter Spieler macht dem VfR das Leben aktuell ein wenig schwer. Personell kriechen die Blau-Weiß-Roten auf dem Zahnfleisch. Die nahende Winterpause kommt dementsprechend zum richtigen Zeitpunkt. Nichtsdestotrotz wird die Abele-Elf gegen Oberachern nochmals sämtliche Kräfte mobilisieren und alles in die Waagschale werfen. Zu gerne würde man das Jahr 2024 mit einem Sieg ausklingen lassen.
Am Freitag werden beide Mannschaften zum sechsten Mal aufeinandertreffen. Bisher hat der VfR noch keinen Heimsieg feiern können. 2013/2014 glückte ein 2:0-Auswärtssieg, 2023/2024 unterlagen die Rasenspieler im Rhein-Neckar-Stadion mit 1:2. Die restlichen drei Duelle endeten mit einer Punkteteilung.