Maximal anspruchsvolle Aufgabe

U23 des VfR Mannheim empfängt Spitzenreiter DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal zum Jahresauftakt in der Landesliga Rhein-Neckar

(mk) Nach mehr als dreimonatiger Winterpause befindet sich auch die blau-weiß-rote U23 in den Startlöchern zur Restrückrunde der Landesliga Rhein-Neckar. Am Sonntag (15.00 Uhr) erwartet der VfR mit dem DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal prompt den Tabellenführer im heimischen Nachwuchszentrum. Trainiert wird Ziegelhausen von niemand Geringerem als Norbert Kirschner, dem langjährigen und zuverlässigen Innenverteidiger der Rasenspieler.
In der Hinrunde überzeugte Ziegelhausen, wie der Tabellenplatz mehr als deutlich zum Ausdruck bringt, auf ganzer Linie. Die Heidelberger führen nicht nur die Tabelle an, sondern stellen nach 15 Partien auch die beste Offensive (59 Tore) und stabilste Defensive (12 Gegentore) der gesamten Spielklasse.

Ob die blau-weiß-rote U23 dem Ligaprimus ein Bein stellen kann? Zweifelsohne darf der VfR zumindest voller Selbstvertrauen diese Partie angehen. Die jüngste Entwicklung des Teams spricht zumindest eine eindeutige Sprache. Als Tabellenfünfter etablierte sich die junge Mannschaft in der erweiterten Tabellenspitze und übertraf somit ihre eigenen Ziele deutlich. In der Wintervorbereitung zeigte die Tendenz zuletzt ebenfalls nach oben. Mit einem 2:0 (1:0)-Auswärtssieg beim Verbandsligisten FC Victoria Bammental tankte Mehmet Öztürks Mannschaft nochmals viel Selbstvertrauen für das Kräftemessen mit dem bisher ungeschlagenen Tabellenführer.

Das Hinrundenspiel im Köpfel endete übrigens mit einer 2:5 (1:1)-Niederlage. Knapp 75 Minuten schnupperte der VfR zumindest an einem Punktgewinn, doch in der letzten Viertelstunde hagelte es noch vier Gegentreffer. Damals griffen in der neuformierten VfR-Mannschaft allerdings noch nicht sämtliche Mechanismen. Daher dürfte die Aussagekraft der Partie auch begrenzt sein.

Foto: Helmut Roos

Nach oben scrollen