Menü
Erfolgsbilanz in den Niederlanden setzt sich weiter fort
Schiedsrichter leiten Finalspiele bei den Easter Open

Als Schiedsrichter – Abteilungsleiter Sven Gadow 2019 das U19 Finale der Easter Open in den Niederlanden leiten durfte, ahnte damals noch niemand, dass das größte Nachwuchsturnier im Fußball in unserem Nachbarland für 3 Jahre ruhen würde. Hinlänglich ist bekannt, dass das Corona-Virus auch vor internationalen Großveranstaltungen nicht Halt machte. So dauerte es bis ins laufende Kalenderjahr, ehe das drittgrößte europäische Nachwuchsturnier wieder stattfinden durfte. Das an die Gesamtsituation angepasste Turnier fand trotzdem mit 15 deutschen Schiedsrichtern statt, von welchen 3 Unparteiische vom Badischen Fußballverband (bfv) entsandt wurden. Hier setzte man offensichtlich auf Kontinuität und den Erfolg bei den letzten Turnieren, so dass man auch dieses Mal ausschließlich auf Schiedsrichter des VfR Mannheim zurückgriff. Gemeinsam mit Abteilungsleiter Sven Gadow reisten Linus Röseler, welcher mit Gadow gemeinsam 2019 das U19 Finale leitete und Deniz Kücükkaya, der beim gleichen Turnier im U17 Finale als Assistent auf dem grünen Rasen stand, mit ins niederländische Overloon. Dass diese Erfolge 2019 noch einmal getopt werden sollten, wusste zu diesem Zeitpunkt logischerweise noch niemand. Mit großer Zuversicht und Vorfreude traten unsere drei Schiedsrichter also am Karfreitag den Weg zu unseren Nachbarn an. Für den Jüngsten im Bunde war alleine das Wiedersehen mit den bekannten Schiedsrichtern aus früheren Turnieren Grund genug. „Es war einfach ein Hammer Fußball Wochenende.“ kommt Deniz Kücükkaya noch Tage später ins Schwärmen. „Die ganzen Leute dort wiederzusehen war einfach mega schön.“ Zur gleichen Erkenntnis kommt übrigens auch Linus Röseler. „Nach drei Jahren Zwangspause war es toll, all die bekannten Gesichter der Schiedsrichterkollegen aus ganz Deutschland wieder gesehen zu haben.“ So hatte man aus Mannheimer Sicht auch Glück, dass man am ersten Turniertag vollzählig in Wanroij zum Einsatz kam, was die Kameradschaft natürlich noch einmal anfeuerte. „Es ist selbstverständlich ein Unterschied, ob du mit dir bekannten Kollegen Spiele leitest oder mit unbekannten.“ beschreibt Abteilungsleiter Sven Gadow die Situation. Unbekannt jedoch waren die Kollegen, welche die Mannheimer Unparteiischen unterstützten, nicht wirklich, kannte man sich doch bereits aus früheren Jahren. So schloss man den ersten Turniertag äußerst zufrieden ab und genoss den Abend bei einem gemeinsamen Grillabend für alle deutschen Schiedsrichter.

