Wertvolle Erfahrungen
Trainingslager der U17-Juniorinnen in Sinsheim war ein voller Erfolg
Der Februar war für die U17-Juniorinnen des VfR Mannheim vollgepackt. Neben den beiden ersten Testspielsiegen gegen Teams, gegen die man im Vorjahr noch nicht gewonnen hatte, standen vor allem die beiden Trainingslager für die Spielerinnen von Trainer Philipp Theuerkorn auf dem Programm.
Die B2-Juniorinnen unternahmen Anfang Februar ihren Ausflug ins Kraichgau. Im Vordergrund stand dabei ganz klar das Teambuilding. Bereits im Vorjahr wurden verschiedene Aktivitäten unternommen, um aus der Truppe eine Einheit zu formen, und das Trainingslager sollte diesen Trend fortsetzen.
Voller Vorfreude machte sich die Truppe zusammen mit Sumeje Arifi auf den Weg nach Hoffenheim, wo Coach Dennis von der TSG Hoffenheim bereits wartete. Ein Training am TSG-Campus stand an. Nach einer ausführlichen Stadionführung mit Einblick in die Kabinen des Dietmar-Hopp-Stadions folgte die von Dennis vorbereitete Trainingseinheit.
Nach der anstrengenden Schule, der Bahnfahrt und dem Training ging es dann weiter von Hoffenheim nach Sinsheim, wo Philipp bereits in den beiden Ferienwohnungen mit vorbereiteten Abendessen auf die Truppe wartete. Nachdem die Sommerrollen verspeist waren, hatten die Mädels den restlichen Abend zur freien Verfügung.
Am Samstagmorgen stand dann die nächste Trainingseinheit auf dem Programm. Voller Enthusiasmus ging es also zurück nach Hoffenheim, wo aufgrund von Erkrankungen, leichten Verletzungen und Blessuren nur eine Einheit im „kleinen Kreis“ durchgeführt werden konnte. Auch der restliche Samstag stand nach dem gemeinsamen Pizza machen weitestgehend zur freien Verfügung. Der Abend wurde jedoch zum Spieleabend umfunktioniert, was natürlich perfekt zum Thema Teambuilding passte.
Ziemlich geschafft stand dann am Sonntag eines der Highlights als Abschluss auf dem Programm: Die Bundesliga-Kracher-Partie zwischen der TSG Hoffenheim und dem FC Bayern München. In einem spannenden Spiel konnten die VfRlerinnen Stars wie Giulia Gwinn, Selina Cerci und viele weitere Spielerinnen bei der Arbeit beobachten.
Alles in allem war es sowohl aus sportlicher als auch sozialer Perspektive ein absoluter Erfolg!
Ein besonderer Dank gilt vor allem Sumeje, die trotz ihrer Verantwortung für verschiedene eigene Mädchen-Teams beim VfR die Hauptbetreuung des Ausflugs übernahm, da aufgrund einer Erkrankung die Pläne kurzfristig geändert werden mussten.
Strukturell und organisatorisch geht ein großer Dank auch an die TSG Hoffenheim! Sowohl das Freitagstraining samt Trainer, der Platz für das Samstagstraining als auch die Freikarten für das Bundesligaspiel am Sonntag wurden von der TSG bereitgestellt.
Darüber hinaus gilt ein großes Dankeschön dem Hauptsponsor der Frauen- und Mädchenabteilung, Schokinag. Ohne deren finanzielle Unterstützung wäre der Ausflug in dieser Form nicht möglich gewesen. DANKE!