Wertvoller Test
Marcel Abele konnte aus 0:2-Testspielniederlage in Walldorf viele positive Rückschlüsse ziehen
(mk) Am gestrigen Mittwochabend verlor der VfR Mannheim sein Testspiel beim höherklassigen Regionalligisten FC Astoria Walldorf mit 0:2 (0:1). Felix Kendel stellte die Führung her (26.), während Altin Vrella via Eigentor auf 0:2 erhöhte (54.).In einer intensiven Begegnung hielten die Rasenspieler 90 Minuten lang ordentlich dagegen und präsentierten sich vor allem in einem sehr guten Fitnesszustand. Da der VfR mit elf Feldspielern aus dem eigenen Kader und zwei Akteuren aus der U23 antrat, konnte Chefcoach Marcel Abele im Gegensatz zu seinem Trainerkollegen wenig durchwechseln. Dementsprechend mussten einige Spieler, wie die Neuzugänge Raphael Akoto und Robin Becker oder der zuletzt etwas länger verletzte Innenverteidiger Christian Kuhn, die volle Distanz von 90 Minuten gehen. „Das war sehr, sehr wichtig für die Jungs“, lobte Abele den Konditionszustand seiner Mannschaft.
Generell sprach der Chefcoach von einem ordentlichen Spiel. „Wir haben phasenweise guten Fußball gespielt und viel flach kombiniert“, zeigte sich der Trainer zufrieden mit dem Test. Lediglich die Chancenverwertung gab Anlass zu ein wenig Kritik. Bei zwei bis drei hochkarätigen Gelegenheiten war die Chance, zumindest einen Treffer zu erzielen, da. „Man hat gesehen, dass die Mannschaft bereits jetzt eine sehr gute Fitness hat. Die Jungs haben 90 Minuten dagegengehalten und sind marschiert. Das Einzige, was gefehlt hat, war ein Treffer für uns. Unterm Strich war das ein sehr guter Test, bei dem keine weiteren Verletzungen hinzugekommen sind“, resümierte Abele.
Steno:
Bisinger, Sentürk (65. Weihbrecht), Kuhn, Vrella, Becker, Akoto, Krüger, Paraschiv, Esswein (65. Corrado), Hofer (46. Wooten), Okwubor
Tore:
1:0 Kendel (26)
2:0 Vrella (54./ET)
Schiedsrichter: Heiker